Halli Hallo......so da bin ich wieder....so ein kurzes Päuschen wirkt oft Wunder und nun geht es wieder frisch ans Werk :)...ich hoffe ich habt mich wenigstens ein kleines bisschen vermisst? :)
Bevor es bald keine Erdbeeren gibt habe ich Euch hier noch eine sehr leckere Erdbeertorte.
Trotz der Buttercreme, die ich aber extra mit weniger Butter hergestellt habe, schmeckt diese Torte herrlich leicht und genau das richtige für die kommenden Sommertage.
Solltet ihr keine Erdbeeren mehr bekommen, dann nehmt einfach Himbeeren, damit schmeckt die Torte auch sehr lecker.
Für den Tortenrand habe ich eine spezielle Silikonform verwendet. Damit lassen sich wunderschöne Muster kreieren. Der dazu verwendete Biskuitteig kann man nach Lust und Laune einfärben.
Ich habe bisher 2 Torten mit so einem Tortenrand verziert und sie kamen super an.
So lassen sich auch ganz einfache Obsttorten oder Käsekuchen ein wenig aufhübschen :)
Herstellung filigraner Biskuit-Tortenrand:
Zutaten:
100g Mehl ( für Schokobiskuit 80g Mehl 20g Kakaopulver)
100g Puderzucker
100g Sahne
Lebensmittelfarbe
Für den Teig, Mehl, Puderzucker (Kakao) und Sahne verrühren. Ca. 4 EL davon abnehmen und mit Lebensmittelfarbe einfärben.
Die Silikonmatte auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Zuerst etwas von der eingefärbten Masse darauf verteilen und mit einem Messer oder einer Winkelpalette in die Strukturen verteilen. Am Schluß die Überreste noch abziehen.
Dann die ungefärbte Masse daraufgeben, so das die komplette Matte bedeckt ist und im Backofen bei 180°C ca. 8-10 Min backen.
In der Zwischenzeit ein Geschirrtuch mit Zucker bestreuen.
Nach der Backzeit die Matte mit Hilfe der Winkelpalette abheben und auf das Geschirrtuch stürzen. Die Matte vorsichtig abziehen. Biskuitplatte umdrehen, mit Backpapier oder Geschirrtuch abdecken und auskühlen lassen.
Auf diese Weise noch weitere Biskuitplatten herstellen.
Für eine 26er Springform habe ich 2 ganze Biskuitplatten verwendent und eine musste zugeschnitten werden.
Zutaten für eine 26er Springform
Für den Biskuit:
3 Eier
100g Zucker
80g Mehl
20g Speisestärke
1 TL Backpulver
Für die Buttercreme
500ml Milch
1 Pck. Vanillepudding-Pulver
120g weiche Butter
65g Puderzucker
Für den Belag:
400-500g Erdbeeren
2 Pck. Tortenguss, rot
500ml Wasser
2 EL Erdbeermarmelade ( ohne Stückchen )
Für den Biskuit die Eier trennen. Eiweiß mit 1 Prise Salz steif schlagen. Zuerst den Zucker dann die Eigelbe unterrühren. Das Mehl mit der Speisestärke und dem Backpulver vermischen und unterheben.
Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen und im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 25 Min. goldbraun backen.
Biskuit aus der Form nehmen und auskühlen lassen.
Für die Buttercreme Milch in einen Topf geben. Puddingpulver mit 2-3 EL von der Milch anrühren.
Die Milch im Topf zum kochen bringen, angerührtes Puddingpulver unterrühren, kurz aufkochen und in eine Schüssel füllen. Den Pudding mit Klarsichtsfolie direkt auf der Oberfläche abdecken und abkühlen lassen.
Die weiche Butter mit dem Puderzucker gut 2 Min. aufschlagen. Den zimmerwarmen Pudding esslöffelweise unterschlagen und alles zusammen nochmals gut 1 Min. aufschlagen.
Um den Biskuit einen Tortenrand legen und die Buttercreme darauf verteilen. Gut 30 Min kalt stellen.
In der zwischenzeit die Erdbeeren waschen und in feine Scheiben oder Stückchen schneiden
Die Erdbeerscheiben bzw Stückchen auf der Buttercreme verteilen.
Für den Tortenguss das Pulver mit Wasser und der angegebenen Menge Zucker anrühren. Erdbeermarmelade dazugeben, verrühren und unter Rühren aufkochen.
Den Tortenguss über die Erdbeeren gießen und kalt stellen.
Die Biskuitplatten an den Tortenrand setzen und bis zum Verzehr kalt stellen.
Bevor es bald keine Erdbeeren gibt habe ich Euch hier noch eine sehr leckere Erdbeertorte.
Trotz der Buttercreme, die ich aber extra mit weniger Butter hergestellt habe, schmeckt diese Torte herrlich leicht und genau das richtige für die kommenden Sommertage.
Solltet ihr keine Erdbeeren mehr bekommen, dann nehmt einfach Himbeeren, damit schmeckt die Torte auch sehr lecker.
Für den Tortenrand habe ich eine spezielle Silikonform verwendet. Damit lassen sich wunderschöne Muster kreieren. Der dazu verwendete Biskuitteig kann man nach Lust und Laune einfärben.
Ich habe bisher 2 Torten mit so einem Tortenrand verziert und sie kamen super an.
So lassen sich auch ganz einfache Obsttorten oder Käsekuchen ein wenig aufhübschen :)
Herstellung filigraner Biskuit-Tortenrand:
Zutaten:
100g Mehl ( für Schokobiskuit 80g Mehl 20g Kakaopulver)
100g Puderzucker
100g Sahne
Lebensmittelfarbe
Für den Teig, Mehl, Puderzucker (Kakao) und Sahne verrühren. Ca. 4 EL davon abnehmen und mit Lebensmittelfarbe einfärben.
Die Silikonmatte auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Zuerst etwas von der eingefärbten Masse darauf verteilen und mit einem Messer oder einer Winkelpalette in die Strukturen verteilen. Am Schluß die Überreste noch abziehen.
Dann die ungefärbte Masse daraufgeben, so das die komplette Matte bedeckt ist und im Backofen bei 180°C ca. 8-10 Min backen.
In der Zwischenzeit ein Geschirrtuch mit Zucker bestreuen.
Nach der Backzeit die Matte mit Hilfe der Winkelpalette abheben und auf das Geschirrtuch stürzen. Die Matte vorsichtig abziehen. Biskuitplatte umdrehen, mit Backpapier oder Geschirrtuch abdecken und auskühlen lassen.
Auf diese Weise noch weitere Biskuitplatten herstellen.
Für eine 26er Springform habe ich 2 ganze Biskuitplatten verwendent und eine musste zugeschnitten werden.
Zutaten für eine 26er Springform
Für den Biskuit:
3 Eier
100g Zucker
80g Mehl
20g Speisestärke
1 TL Backpulver
Für die Buttercreme
500ml Milch
1 Pck. Vanillepudding-Pulver
120g weiche Butter
65g Puderzucker
Für den Belag:
400-500g Erdbeeren
2 Pck. Tortenguss, rot
500ml Wasser
2 EL Erdbeermarmelade ( ohne Stückchen )
Für den Biskuit die Eier trennen. Eiweiß mit 1 Prise Salz steif schlagen. Zuerst den Zucker dann die Eigelbe unterrühren. Das Mehl mit der Speisestärke und dem Backpulver vermischen und unterheben.
Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen und im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 25 Min. goldbraun backen.
Biskuit aus der Form nehmen und auskühlen lassen.
Für die Buttercreme Milch in einen Topf geben. Puddingpulver mit 2-3 EL von der Milch anrühren.
Die Milch im Topf zum kochen bringen, angerührtes Puddingpulver unterrühren, kurz aufkochen und in eine Schüssel füllen. Den Pudding mit Klarsichtsfolie direkt auf der Oberfläche abdecken und abkühlen lassen.
Die weiche Butter mit dem Puderzucker gut 2 Min. aufschlagen. Den zimmerwarmen Pudding esslöffelweise unterschlagen und alles zusammen nochmals gut 1 Min. aufschlagen.
Um den Biskuit einen Tortenrand legen und die Buttercreme darauf verteilen. Gut 30 Min kalt stellen.
In der zwischenzeit die Erdbeeren waschen und in feine Scheiben oder Stückchen schneiden
Die Erdbeerscheiben bzw Stückchen auf der Buttercreme verteilen.
Für den Tortenguss das Pulver mit Wasser und der angegebenen Menge Zucker anrühren. Erdbeermarmelade dazugeben, verrühren und unter Rühren aufkochen.
Den Tortenguss über die Erdbeeren gießen und kalt stellen.
Die Biskuitplatten an den Tortenrand setzen und bis zum Verzehr kalt stellen.